Ein schlimmer Unfall, der alles veränderte

Ein Unfall, wie er schlimmer kaum sein könnte: Jasmin Braun war am 02.02.2024 in eine Frontalkollision verwickelt, als sie auf der Rückbank eines Autos sass. Sie war zwar angeschnallt, aber die Folgen des Aufpralls so heftig gewesen, dass sie am Unfallort ihre Beine nicht mehr spürte. Weil ein Verdacht auf eine Lähmung bestand, flog die Rega sie ins Spital.

Die Diagnose war schwer für die gelernte Pflegefachfrau: Keine Lähmung, aber eine Fraktur der Wirbelsäule, angeschlagene Organe und eine Leberverletzung. Jasmin musste sieben Tage flach liegen, bevor sie operiert werden konnte. Seither stabilisieren zwei Stäbe ihre Wirbelsäule. Nach der Operation musste sie zudem in ein künstliches Koma versetzt werden.

Der lange Weg der Rehabilitation

Jasmin liess sich nicht entmutigen, auch wenn ihr ein alles andere als leichter Weg zurück zu ihrem Leben vor dem Unfall bevorstand. Nach dem Krankenhausaufenthalt musste sie zuerst in einer Rehaklinik die Grundlagen von Kraft und Koordination wieder erlernen. Es war hart – jeder Schritt brachte Muskelkater, jede Übung forderte sie heraus. Doch Jasmin blieb dran.

Als sie schliesslich bereit war, ambulant an ihrer Gesundheit weiterzuarbeiten, führte sie ihr Weg ins Physiozentrum Schaffhausen. Seitdem arbeitet sie intensiv mit ihrer Physiotherapeutin Domenica Keller an den entscheidenden Bausteinen ihrer Genesung:

  • Stabilität: Übungen, die ihren Rücken stärken und ihr Halt geben.
  • Kraft: Schritt für Schritt holt Jasmin die Power zurück, die sie für ihren Alltag und ihren Beruf als Pflegefachfrau braucht.
  • Ausdauer: Kleine Fortschritte führen zu mehr Energie im Alltag – eine Motivation, die Jasmin antreibt.
  • Koordination: Bewegungsabläufe, die zunächst unmöglich erschienen, gelingen ihr heute mit wachsender Leichtigkeit.

Die Fortschritte motivieren Jasmin enorm. Sie merkt, wie sie immer mehr vom alten Leben zurückgewinnt. Ihr Alltag wird leichter.

Bald zurück im Beruf als Pflegefachfrau

Noch ist Jasmin nicht am Ziel. Ihr Traum, wieder als Pflegefachfrau zu arbeiten, ist aktuell wegen ihres Rückens noch nicht umsetzbar. Es fehlt noch die nötige Stabilität und Kraft.

Nichtsdestotrotz bleibt Jasmin weiterhin optimistisch. Heute ist sie an einem Punkt, an dem sie sagt: «Ich habe das alles durchgestanden und kann endlich sagen; ich bin wieder fast gesund!»

Jasmins Geschichte zeigt, dass mit Geduld, harter Arbeit und der richtigen Unterstützung vieles möglich ist. Im Physiozentrum Schaffhausen wird sie weiterhin auf ihrem Weg zurück in den Beruf und in einen Alltag voller Lebensfreude begleitet.